Aktuelles

Illegale Müllablage auf dem Privatgrundstück an unserer Kleingartenanlage

06.10.2023 / Dem Vorstand ist aufgefallen, dass auf dem derzeit nicht bewirtschafteten Privatgrundstück direkt neben unserer Kleingartenanlage illegal Müll abgelegt wird. Ob dies auch durch Mitglieder unseres Vereins geschieht, können wir nicht mit Sicherheit sagen. Trotzdem weist der Vorstand auf diese Tatsache hin und fordert alle Vereinsmitglieder auf, keinen Müll oder Unrat dort abzulegen.

Arbeitseinsätze und Aufgaben mit freier Zeiteinteilung im Herbst

Für den September/Oktober bietet der Vorstand noch einige Möglichkeiten der individuellen Ableistung der Arbeitsstunden für 2023.

 

Folgende Aufgaben sind zu vergeben:

Tür vom Geräteraum streichen / 2 Gartenfreunde  je 2 Std. 

Farbe ist vorhanden, Arbeitsmaterial bitte mitbringen

Streichen der Dächer an den Strom-Verteilerkästen /

3-4 Gartenfreunde je 2 Std. 

Arbeitsmaterial (Farbe, Pinsel usw.) bitte selbst besorgen und gegen Quittung abrechnen

Pflasterarbeiten am Vereinshaus / 6-8 Gartenfreunde 

Die Arbeiten werden umfangreich sein und in mehreren Etappen erfolgen. Es werden Gartenfreunde gesucht, die sich bei der Materialbeschaffung einbringen, bei der Planung aktiv mithelfen und auch beim Verlegen der Pflastersteine helfen. 

 

Für diese Arbeiten bitte beim Vorstand zeitnah melden, da wir diese Aufgaben noch in dieser Gartensaison erledigen wollen. Anmeldungen nehmen die Vorstandsmitglieder Marko Wendt und Steffi Sommer entgegen.

Arbeitseinsatz LAUBAKTION am 11.11.2023 - 10 bis 12 Uhr

Am 11.11.2023 von 10.00 bis 12.00 Uhr ist unsere diesjährige Laubaktion geplant. Dazu werden 10 bis 12 Gartenfreunde benötigt.

Bitte beim Vorstandsmitglied Steffi Sommer anmelden bis 31.10.2023! Treffpunkt: Vereinshaus / Arbeitsgeräte (Harken, Schaufeln und Schubkarre)
                                                 sind mitzubringen.

Ab 12.00 Uhr können die Gartenfreunde privates Laub und Schnittabfälle im Container entsorgen, solange Platz vorhanden ist. Bitte die Hinweise im Newsletter beachten.

GRILLEN: Es ist geplant, das vom Sommerfest übrig gebliebene Fleisch und Bratwurst zu grillen und gegen einen kleinen Obolus zu verkaufen.

Dazu brauchen wir 2 Gartenfreunde, die das übernehmen. Bitte bis 31.10.2023 bei Steffi Sommer anmelden.

Entleerung Abwassergruben

Zur Gewährleistung der Entsorgung von Kleingartengruben hat die Energie und Wasser Potsdam GmbH die Firma EX-Rohr GmbH beauftragt. Für die Entsorgung vereinbart die Firma Ex-Rohr eigenverantwortlich die Termine.

Kontakt:
EX-Rohr GmbH, Filialie Berlin, Untertürkheimer Str. 18-20, 12277 Berlin
Disponent-Tel.: 03381-5169996 / E-Mail: brandenburg@ex-rohr.de

Druckversion | Sitemap
© Kleingartenanlage "Zum Dreieck" e. V.

Hier finden Sie uns

Kleingartenanlage

"Zum Dreieck" e. V.
Marquardter Str. (An der B273 Marquardter Chaussee, Nähe Königsdamm)
14469 Potsdam

 

Bushaltestelle für die Buslinien 614 und 650: Potsdam, Sacrow-Paretzer Kanal

Anfahrt mit dem Auto aus Richtung Potsdam: Sie fahren in Richtung Nauen bzw. Autobahnanschluss Potsdam-Nord. Nachdem Sie Bornstedt und Bornim passiert haben, macht die Straße in Höhe der Kirche in Bornim eine Rechtskurve (Ampel) und dann eine Linkskurve in Richtung Marquardt/Nauen bzw. Autobahn. Hier sind Sie auf der B 273. Sie fahren bis zum Hinweisschild "Schlänitzsee" und biegen dort links ab (vor der Kanalbrücke). Nun noch ca. 100 m und an der rechten Seite befindet sich die Kleingartenanlage "Zum Dreieck".